BeFÖRDERN Sie Ihr Unternehmen jetzt in die Cloud

Sie haben die Notwendigkeit bereits erkannt Cloud-Technologien für Ihr Unternehmen zu nutzen? Bislang schrecken Sie jedoch vor den möglichen Kosten eines Umbaus Ihrer IT-Infrastruktur zurück?

Dafür gibt es verschiedene Förderprogramme, die klein- und mittelständische Unternehmen in Anspruch nehmen können. Wir haben für Sie einige wesentliche Fördermöglichkeiten zusammengefasst.

Digital Jetzt – Digitalen Technologien für den Mittelstand

„Digital Jetzt“ ist ein Förderprogramm des BMWK, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und richtet sich an klein- und mittelständische Unternehmen. Für Investitionen in digitale Technologien, wie auch in Cloud-Technologien, und die Qualifizierung der Mitarbeiter im Umgang mit diesen neuen Technologien, können Unternehmen aus allen Branchen unter bestimmten Voraussetzungen Zuschüsse beantragen. Der Förderzuschuss richtet sich nach den Investitionskosten des Unternehmens und beträgt maximal 50.000 EUR. Ziel ist es, Unternehmen aus dem Klein- und Mittelstand zu Investitionen in digitale Technologien und deren Einsatz zu motivieren.

Welche Voraussetzungen dafür zu erfüllen sind und wie Sie entsprechende Fördergelder beantragen können, erfahren Sie auf der Webseite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie unter „Digital Jetzt“.

Quelle: www.bmwi.de

Mittelstand Innovativ & Digital – Digitalisierungsfortschritt für NRW

Das Förderprogramm MID – Mittelstand Innovativ & Digital richtet sich ebenfalls an Unternehmen aus dem Klein- und Mittelstand. Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen fördert in einem dreigeteilten Förderprogramm verschiedene Maßnahmen innerhalb der Unternehmen zum digitalen Fortschritt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Neu- und Weiterentwicklung von Dienstleistungen sowie Produkte und Produktionsverfahren. Mit den Programmteilen MID-Invest, MID-Assistent und MID-Gutschein sollen Anreize gesetzt werden, die digitale Transformation und den Fortschritt in den Unternehmen voranzutreiben. Ob Wissenstransfer durch Anstellung von Hochschulabsolventinnen und -Absolventen, Beratung und Analyse durch externe Dienstleister oder die Anschaffung spezifischer Soft- und Hardware. Klein- und mittelständischen Unternehmen stehen mit der MID-Familie verschiedene Möglichkeiten zur Förderung für eine Cloud-Migration zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Höhe, dem Umfang und zur Beantragung der entsprechenden Fördergelder finden Sie auch auf der Webseite des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen unter Mittelstand Innovativ & Digital.

Quelle: www.mittelstand-innovativ-digital.nrw

Innovation und Digitalisierung – Die Förderkredite der KfW-Bank

Anders als bei „Digital Jetzt“ und „MID“ handelt es sich bei den Förderprogrammen der KfW-Bank um Förderkredite. Unternehmen sowie Freiberufler haben die Möglichkeit Kredite für die Entwicklung neuer Produkte, Prozesse und Dienst¬leistungen oder für Investitionen in den Bereichen Innovation und Digitalisierung zu beantragen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf innovativen Projekten zur Erforschung und/oder Entwicklung neuer oder verbesserter Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen. Förderfähig sind mittelständische Unternehmen mit Sitz in Deutschland.

Mehr zu den Förderprogrammen sowie den Zugangsvoraussetzungen und wie Sie die Förderkredite für Ihren Cloud-Eintritt nutzen können, erfahren Sie auf der Webseite der KfW-Bank.

Quelle: www.bmwi.de

Unterstützung und Beratung bei Ihrem Förderprojekt

Als Ihr Cloud-Spezialist unterstützen wie Sie natürlich gerne bei allen Fragen rund um die Beantragung der Fördergelder für Ihr Cloud-Projekt.

Bei den hier vorgestellten Förderprogrammen handelt es sich lediglich um einen winzigen Ausschnitt. Klein- und mittelständischen Unternehmen stehen mehr als 500 unterschiedlicher Fördermöglichkeiten auf Landes-, Bundes- und EU-Ebene zur Verfügung. Aber wer kann da schon den Überblick behalten? Den Durchblick in diesem Förderdschungel behält unser Partner des Netzwerks Zenit, deren kostenlose Förderberatung von allen Mitgliedern genutzt werden kann.